• @mail
  • Über mich
✕

Markus Miller über die sichere Lagerung von Edelmetallen

Informationen

Markus Miller über die sichere Lagerung von Edelmetallen

Renate Hornstein 24 Februar 2019

Wir möchten unseren Lesern das folgende Videointerview mit Markus Miller, Gründer von Geopolitical.biz, mit freundlicher Genehmigung der GoldMoney Foundation präsentieren. Dabei geht es insbesondere um die Lagerung von physischen Edelmetallen und wir sind sicher, dass einige Tips interessant sein dürften für den ein oder anderen Gold- und Silberfan.

Physische Edelmetalle – egal ob Gold, Silber oder Platin – sollten vor allem sicher verwahrt werden, da die Diebstahlsfälle in letzter Zeit erheblich zugenommen haben

Markus Miller, Gründer von Geopolitical.biz, erklärt in diesem Interview mit der GoldMoney Foundation welche Möglichkeiten es bei der Lagerung von physischen Edelmetallen gibt. Er legt dabei besonderen Wert auf eine strategische Verteilung der Edelmetallinvestments auf unterschiedliche Anbieter, Lagerstätten und Rechtsräume in verschiedenen Ländern. Laut Miller sollte man durchaus einen Teil in Eigenverwahrung halten, allerdings erreicht man eine bessere Diversifizierung durch eine sichere Verwahrung im Ausland. Als bevorzugtes Land nennt Miller die Schweiz. Er sieht physische Edelmetalle nicht als reine „Krisenmetalle“, sondern eher ein Wertspeicher, vor allem auch in Zeiten nach einer Krise, an.

Miller beschreibt, wie der physische Goldmarkt von Gold-Derivaten beeinflusst wird. Obwohl in Zeiten von Liquiditätsengpässen kaum physische Edelmetallbestände verkauft werden, kam es in der Vergangenheit durch den Verkaufsdruck an den Futures-Märkten in Krisenzeiten zu massiven Einbrüchen bei Gold und Silber. Für Halter von physischen Edelmetallen sieht Miller darin jedoch auch eine große Chance.

Steuerlich bietet der Kauf von Edelmetallen einige Vorteile. Nach Ablauf der Spekulationsfrist (1 Jahr) sind diese komplett steuerfrei, da sie keine Zinseinnahmen oder Dividenden generieren. Dabei spielt es keine Rolle, wo die Edelmetalle verwahrt werden.

Dieses Video wurde am 5. November 2011 auf der Internationalen Edelmetall- & Rohstoffmesse in München aufgezeichnet.

der Autor: Renate Hornstein

⟵

EZB hält Profiteure aus Swaplinien mit Fed geheim

⟶

Experten warnen vor Investitionen in Papiergold

Es wird dich interessieren

Umtausch der Landeswährung in einem dem Euro-Währungsgebiet beitretenden Land

Umtausch der Landeswährung in einem dem Euro-Währungsgebiet beitretenden Land

Was ist die Geldpolitik und was sind ihre Annahmen?

Was ist die Geldpolitik und was sind ihre Annahmen?

Wie man das Euler-Diagramm lesen soll, also  die finanzielle Abhängigkeit Europas

Wie man das Euler-Diagramm lesen soll, also die finanzielle Abhängigkeit Europas

Neue Beiträge

  • Umtausch der Landeswährung in einem dem Euro-Währungsgebiet beitretenden Land
  • Was ist die Geldpolitik und was sind ihre Annahmen?
  • Wie man das Euler-Diagramm lesen soll, also die finanzielle Abhängigkeit Europas
  • Soll man kurz- oder langfristig investieren? Finde heraus, was man wählen soll!
  • BofA: Chance auf europäischen Finanzzusammenbruch bei 50%

Kategorien

  • Informationen
Arba WordPress Theme by XstreamThemes.