• @mail
  • Über mich
✕

Was ist die Geldpolitik und was sind ihre Annahmen?

Informationen

Was ist die Geldpolitik und was sind ihre Annahmen?

Renate Hornstein 20 Juni 2019

Die Geldpolitik ist ein wirtschaftspolitisches Instrument. Die Geldpolitik besteht aus einer Reihe von Maßnahmen und Regeln zur Erreichung geldpolitischer Ziele mit Geldinstrumenten. Die Geldpolitik ist ein Instrument der Zentral- / Nationalbank und ihr vorrangiges Ziel ist es, die Höhe der Geldentwertung – die Inflation – zu beobachten und aktiv zu beeinflussen. https://exchangemarket.ch/de/new/schweizer-banken-im-jahr-2018

Die Frage, die von den Zentralbanken verwaltet wird, ist, ob nur ein Ziel ausgewählt oder mehr Ziele gleichzeitig erreicht werden sollen. Meistens bevorzugen die Zentralbanken ein Ziel. Erstens ist es das Aufrechterhalten der  Stabilität der Landeswährung. Bei diesem Ansatz sollte der Wechselkurs eur zu franken ziemlich stabil sein.

Diesem Hauptziel folgend können andere Ziele der nationalen Wirtschaftspolitik modelliert werden. Ein stabiles Preisniveau ist eine sehr wichtige wirtschaftliche Variable. Es wirkt sich nicht nur auf den Wechselkurs eur zu franken  und anderen Währungen aus. Bei Preisschwankungen haben Wirtschaftsunternehmen eine ungerechte, heterogene Verteilung des Geldes, was zu sozialer Unsicherheit führt. Eine andere Möglichkeit, die Geldpolitik zu betreiben, besteht darin, eine größere Anzahl von Zielen festzulegen, bei denen beispielsweise Wechselkursstabilität, Zahlungsbilanz und Wirtschaftswachstum hinzugefügt werden, um die Stabilität der Landeswährung aufrechtzuerhalten.

Die Schwierigkeiten, diese Ziele zu einer kollektiven Gesamtheit zu verbinden, müssen erkannt werden. Besonders kurzfristig ist eine Kombination von zwei oder mehr sehr schwierig, weil sie einander beeinflussen. Wenn die Zentralbank diese Art von Politik wählt, besteht die Gefahr, dass sie kurzfristig nicht mindestens ein Ziel erreicht, was zu einem Vertrauensverlust an die Institution führen würde, und dies ist in diesem Zusammenhang äußerst wichtig. https://exchangemarket.ch/de

Es lohnt sich zu wissen, welche Aufgaben, Ziele und Durchführungsmodalitäten  die Institution der National- oder Zentralbank, die sich mit der  Geldpolitik beschäftigt, hat. Die Politik in Ländern mit eigener Währung ist ganz anders und in Ländern der Eurozone ganz anders. All dies spiegelt sich letztendlich im Preisstabilität, im Wert der Währung und folglich im menschlichen Leben wider.

der Autor: Renate Hornstein

⟵

Wie man das Euler-Diagramm lesen soll, also die finanzielle Abhängigkeit Europas

⟶

Umtausch der Landeswährung in einem dem Euro-Währungsgebiet beitretenden Land

Es wird dich interessieren

Umtausch der Landeswährung in einem dem Euro-Währungsgebiet beitretenden Land

Umtausch der Landeswährung in einem dem Euro-Währungsgebiet beitretenden Land

Was ist die Geldpolitik und was sind ihre Annahmen?

Was ist die Geldpolitik und was sind ihre Annahmen?

Wie man das Euler-Diagramm lesen soll, also  die finanzielle Abhängigkeit Europas

Wie man das Euler-Diagramm lesen soll, also die finanzielle Abhängigkeit Europas

Neue Beiträge

  • Umtausch der Landeswährung in einem dem Euro-Währungsgebiet beitretenden Land
  • Was ist die Geldpolitik und was sind ihre Annahmen?
  • Wie man das Euler-Diagramm lesen soll, also die finanzielle Abhängigkeit Europas
  • Soll man kurz- oder langfristig investieren? Finde heraus, was man wählen soll!
  • BofA: Chance auf europäischen Finanzzusammenbruch bei 50%

Kategorien

  • Informationen
Arba WordPress Theme by XstreamThemes.